Zum Hauptinhalt springen

Reparatur aller Marken

🇩🇪 Deutschland Bosch (BSH Hausgeräte GmbH, Teil der Bosch-Gruppe) Siemens (ebenfalls BSH Hausgeräte GmbH) Miele AEG (gehört heute zu Electrolux, Schweden) Constructa (Marke von BSH) Privileg (Marke von Quelle, heute Whirlpool-Konzern) Blomberg (gehört heute zu Arçelik / Beko, Türkei) Bauknecht (Teil von Whirlpool) Neff (gehört zu BSH, meist Küchenfokus) 🇸🇪 Schweden Electrolux Zanussi (gehört zu Electrolux) 🇮🇹 Italien Candy (gehört heute zu Haier, China) Hoover (in Europa ebenfalls Haier-Gruppe) Indesit (Teil von Whirlpool) Ariston / Hotpoint-Ariston (Teil von Whirlpool) Smeg (Designmarke, auch Waschmaschinen im Sortiment) 🇫🇷 Frankreich Brandt Vedette (Brandt-Gruppe) Thomson (Lizenzmarke für Haushaltsgeräte) 🇬🇧 Großbritannien Hotpoint (ursprünglich britisch, heute Whirlpool) Servis (historisch britisch, nicht mehr groß aktiv) 🇺🇸 USA Whirlpool Maytag (Whirlpool-Tochter) Amana (Whirlpool-Tochter) GE Appliances (gehört heute zu Haier, China) Speed Queen (gewerbliche und private Waschmaschinen, sehr robust) 🇯🇵 Japan Panasonic Toshiba Hitachi Sharp Sanyo (eingegliedert in Panasonic) 🇰🇷 Südkorea LG Electronics Samsung 🇨🇳 China Haier (inkl. Candy, Hoover, GE Appliances) Hisense Midea TCL Little Swan (Marke von Midea) 🇹🇷 Türkei Beko (Arçelik-Konzern) Grundig (gehört ebenfalls zu Arçelik) Vestel 🇨🇭 Schweiz Schulthess V-ZUG 🇦🇹 Österreich Eudora (heute eher Nischenanbieter) 🇫🇮 Finnland Asko (gehört heute zu Gorenje/Hisense-Gruppe) 🇸🇮 Slowenien Gorenje (gehört zu Hisense) 🇵🇱 Polen Amica